Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Für unsere Züge während der Sommersaison von Ostern bis Anfang November gelten die nachfolgend dargestellten günstigen Fahrpreise. Im Winterhalbjahr sowie für Sonderveranstaltungen gelten abweichende Fahrpreise, die Sie in der Rubrik Veranstaltungen abrufen können.

Die wichtigsten Preise im Überblick

Strecke einfache Fahrt Tageskarte
 Brohl - Burgbrohl  8,00 €  10,00 €
 Brohl - Oberzissen  12,00 €  15,00 €
 Brohl - Engeln  16,00 €  20,00 €

An Tagen mit Dampfbetrieb werden aufgrund des höheren Betriebsaufwands für alle Züge leicht höhere Fahrpreise erhoben (vgl. Tabelle unten). 

Die Fahrkarten erhalten Sie am Schalter am Bahnhof Brohl BE und - bei Zustieg an allen anderen Bahnhöfen - direkt beim Schaffner im Zug. Bitte beachten Sie, dass im Zug nur Barzahlung möglich ist, in Brohl besteht die Möglichkeit zur Kartenzahlung. Vorangemeldete Gruppen können auf Wunsch auch eine Rechnung erhalten. Reservierungen sind nur für Gruppen ab 10 Personen möglich. Einzelreisende können einfach zum Bahnhof kommen und dort ihre Fahrkarte erwerben.

Die detaillierten Fahrpreise für die Sommersaion 2026 finden Sie nachfolgend (alle Angaben in Euro für die 2. Klasse):

191213 Hg WabenplanDeutschlandticket

Das Deutschlandticket gilt nicht im Vulkan-Express.

Preisstufensystematik

Unser Fahrpreissystem ist nach Preisstufen gemäß nebenstehendem Übersichtsplan aufgebaut. Die Anzahl der befahrenen Waben (inkl. Einstiegswabe) entspricht der Preisstufe für die von Ihnen gewählte Teilstrecke. Die jeweiligen Fahrpreise entnehmen Sie bitte nebenstehender Tabelle.

250909 Hg Preistafel 2026DTageskarten

Unsere günstigen Tageskarten sind für jede Teilstrecke zwischen Brohl und Engeln erhältlich und gelten für beliebig viele Fahrten. Gegenüber dem gesonderten Kauf von zwei Einzelfahrkarten sind sie stark rabattiert.

Den Preis für Ihre Teilstrecke entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Tabelle.

Einzelfahrkarten

Einzelfahrkarten werden für jede Teilstrecke zwischen Brohl und Engeln angeboten. Den jeweiligen Preis finden Sie in den ersten Zeilen der nebenstehenden Tabelle.

VRM-MobilCard

Mit der MobilCard des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) erhalten Sie auf alle Einzel- und Tageskarten 50 % Rabatt.

Nähere Infos zur MobilCard beim VRM.

Kinder

Kinder unter 6 Jahren fahren in unseren Zügen kostenlos.

Für Kinder von 6 bis einschließlich 15 Jahren kommt der halbe Preis der Einzel- oder Tageskarte zur Anwendung.

Schüler und Studenten die im Besitz eines VRM-Schüler-Plus-Tickets sind, fahren kostenlos mit. Einzelheiten siehe unter "VRM-Schüler-Plus-Ticket".

P1060528 Kopie

Familientageskarte

Familien kommen im Vulkan-Express besonders günstig zum Zug: Der Preis einer Familientageskarte entspricht stets dem Fahrpreis für eine Tageskarte für zwei Erwachsene. Kinder fahren auf der Familientageskarte gratis mit.

Die Familientageskarte gilt für bis zu 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (oder allen eigenen Kindern) bis einschließlich 15 Jahren für beliebig viele Fahrten auf der Gesamtstrecke Brohl - Engeln oder auf einer gewählten Teilstrecke.

Erhältlich ist die Familientageskarte für Diesel- und für Dampfbetriebstage:

  • Familientageskarte Gesamtstrecke 2. Klasse an Dieseltagen:     40,00 Euro
  • Familientageskarte Gesamtstrecke 2. Klasse an Dampftagen:    56,00 Euro
  • Familientageskarte Gesamtstrecke 1. Klasse an Dieseltagen:     56,00 Euro
  • Familientageskarte Gesamtstrecke 1. Klasse an Dampftagen:    72,00 Euro

VRM-Gästeticket & Kurkarte Bad Breisig oder Ahrtal

Übernachtungsgäste, die von ihrem Gastgeber das VRM-Gästeticket erhalten haben sowie Inhaber der Kurkarten Bad Breisig oder Ahrtal erhalten im Vulkan-Express 50 % Rabatt auf unsere Einzel- und Tageskarten. Weitere Infos zum VRM-Gästeticket finden Sie hier.

Interrail / Eurail

Inhaber eines gültigen Interrail- oder Eurail-Passes erhalten im Vulkan-Express auf alle Einzel- und Tageskarten 50 % Rabatt.

Hunde

Hunde werden in unserem Zügen kostenlos befördert.

Gruppenfahrkarten

Gruppen ab 10 Personen erhalten nach Voranmeldung gestaffelte Fahrpreisermäßigungen auf die Einzel- und Rückfahrkarte. Alle Informationen hierzu finden Sie unter Gruppenanmeldung.

VRM-Schüler-Plus-Ticket

Die Brohltalbahn erkennt in allen Zügen das Schüler-Plus-Ticket des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) in der 2. Wagenklasse an. Das Ticket richtet sich an alle Schüler, Studenten, Praktikanten und Volontäre sowie Beamtenanwärter und Teilnehmer eines freiwilligen sozialen Jahrs oder vergleichbaren Diensten (Bundesfreiwilligendienst etc.) bis einschließlich 27 Jahren. Es gilt in allen Verkehrsmitteln im VRM, einschließlich der Brohltalbahn, an Schultagen ab 14 Uhr, in den Ferien und am Wochenende ganztags im gesamten Verbundgebiet. Ein Verkauf des Tickets durch die Brohltalbahn erfolgt nicht.

Nähere Infos zum Schüler-Plus-Ticket und zum Erwerb des Tickets gibts beim VRM.

Schwerbehinderte

Unsere schwerbehinderten Gäste fahren bei Vorlage ihres Ausweises in den planmäßigen Zügen in der 2. Klasse kostenlos mit uns, sofern die Merkzeichen für die kostenlose Benutzung im Öffentlichen Personennahverkehr (Merkzeichen "G", "aG", "Bl", "H" oder "Gl") angebracht sind und die gültige ÖPNV-Wertmarke vorliegt. Ausweise mit dem Merkzeichen "B" schließen zudem die Freifahrt einer Begleitperson ein. Die Beförderung von Schwerbehinderten, deren Begleitpersonen und Krankenfahrstühlen sowie ihres Handgepäckes richtet sich nach dem Schwerbehindertengesetz in der jeweils geltenden Fassung.

Geburtstagskinder

Fahrgäste, die an Ihrem Geburtstag mit uns reisen, fahren kostenlos mit!

1. Klasse-Zuschlag

In den meisten unserer Züge stehen Ihnen 1. Klasse-Bereiche zur Verfügung. Gegenüber der harten Bestuhlung mit Holzbänken in der 2. Klasse, finden Sie hier bequeme Polstersitze in Zweier- und Vierersitzgruppen vor. Für die Benutzung der 1. Klasse wird pro Person und Fahrtrichtung ein pauschaler Zuschlag von 4 Euro erhoben.

Kinder von 6-15 Jahren zahlen den halben Zuschlag. 

Dampfbetriebstage

Tage mit Dampflokeinsatz sind mit einem deutlich höheren Einsatz an Personal und Betriebsstoffen verbunden. Daher müssen wir an diesen Tagen (im Fahrplankalender rot markierte Tage) höhere Fahrpreise erheben. Ein kleiner Beitrag für ein großes Erlebnis!

Die Höhe der Fahrpreise an Dampfbetriebstagen ergibt sich aus der obenstehenden Tabelle. 

Verbund-, DB-Fahrausweise und Deutschlandticket

Fahrausweise der Verkehrsverbünde und DB-Fahrausweise (BahnCard, Deutschland-Ticket, Rheinland-Pfalz-Ticket etc.) gelten mit Ausnahme der oben dargestellten VRM-Fahrscheine sowie Interrail/Eurail nicht zur Fahrt auf der Brohltalbahn.

Das Deutschlandticket hat keine Gültigkeit.

Beförderungsbedingungen

Hier steht das Kleingedruckte! Alle Details zu den Beförderungsbedingungen finden Sie nachstehend.

Bitte beachten Sie bei einer Reise mit unseren historischen Zügen folgende Hinweise:

  • Der Zug kann unterwegs anhalten. Steigen Sie nicht selbstständig aus! Achten Sie immer auf die Anweisungen des Zugpersonals!
  • Das Hinauslehnen aus den Wagenfenstern sowie von den offenen Bühnen ist nicht gestattet.
  • Suchen Sie im Stehen stets einen festen Halt!
  • Das Rauchen im Zug ist nicht gestattet.
  • Das Restaurationsrecht auf der Strecke obliegt der Brohltalbahn.
  • Bitte werfen Sie unter keinen Umständen Gegenstände aus dem Zug! Abfälle bitte in den Abfallbehältern im Zug oder in den Abfalleimern an den Endbahnhöfen Brohl und Engeln ablegen.
  • Es besteht kein Anrecht auf einen Sitzplatz! Das Zugpersonal kann Sie auf bestimmte Wagen oder Plätze verweisen.
  • Sie können unter Umständen schmutzig werden! Rauch und Dampf, Öle und Fette gehören zur historischen Eisenbahn dazu. Die Dampflokomotive stößt Rußpartikel aus.
  • Falls Sie Kinder dabei haben, achten Sie bitte darauf, dass auch diese die obigen Hinweise beachten. Lassen Sie Ihre Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.