Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303

Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) kann sich heute zu Recht als Retter der Brohltalbahn bezeichnen. Mehrere Versuche der Stilllegung dieser schönen Schmalspurbahn konnten durch die Aktivitäten der Eisenbahnfreunde abgewendet werden. Seither betreiben wir als IBS die Brohltalbahn ehrenamtlich zur Unterstützung unserer eigenen Betriebs-GmbH. Wer sich für die Historie der IBS und deren Entstehungsgeschichte interessiert, finden in der Rubrik "Historie" alles Wissenswerte.

Heute hat die IBS rund 300 Mitglieder, von denen sich die aktiven Mitstreiter in fünf Arbeitskreisen organisiert haben. Vom eigentlichen Fahrbetrieb über die Instandhaltung von Strecke und Fahrzeugen bis hin zur Pressearbeit und zur Betreuung des Archivs ergeben sich Betätigungsfelder für jedes Interessengebiet. Wir freuen uns dabei stets über neue Gesichter und tatkräftige Unterstützung zum Erhalt der Brohltalbahn. 

Machen Sie mit! Unterstützen Sie uns bei der Erhaltung einer einmaligen Schmalspurbahn! Wir freuen uns auf Sie!

Mit Ihrem Jahresbeitrag (50,- Euro; Auszubildende, Schüler, Studenten, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes oder FSJler zahlen 25,- Euro; Familien 80,- Euro) helfen Sie mit, ein einzigartiges Technik-Denkmal zu bewahren. Zusätzlich erhalten Sie exklusiv unsere Vereinszeitschrift "Die Brohltalbahn"!

IBS 20Jahre IMG 2935

Sollten wir sogar Ihr Interesse für den aktiven Eisenbahndienst geweckt haben, freuen wir uns sehr, Sie als aktives Mitglied zum Beispiel in unserem Service-Team begrüßen zu dürfen. Im Betriebsdienst können Sie von uns zum Rangierer, Schaffner oder sogar zum Zugführer ausgebildet werden. Vielleicht wollen Sie aber auch in den Schalterdienst, als Heizer auf der Dampflok fahren, im Archiv der IBS, im Gleisbau, in der Werkstatt oder im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein. Alle Möglichkeiten haben wir in einem Flyer zusammengestellt.

Sie sehen, dass Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der aktiven Unterstützung offenstehen. Helfen Sie mit! Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie doch einfach einen unserer Mitarbeiter an, oder schreiben Sie unserem Nachwuchsbeauftragten Thomas Lingen:

E-Mail: willkommen(at)brohltalbahn.de

Die Beitrittserklärung sowie die Beitragsordnung und die Satzung finden Sie hier auch zum Download.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.