Kontakt / Anfragen
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02636 - 80 303
  • Herzlich willkommen im Brohltal!
    Herzlich willkommen im Brohltal!
  • Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
    Entdecken Sie das Brohltal mit dem Vulkan-Expreß!
  • Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
    Erleben Sie die einzige 1000 mm Schmalspurbahn in Rheinland-Pfalz.
  • Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
    Der Vulkan-Expreß bringt Sie zu den schönsten Wanderrouten im Brohltal.
  • Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.
    Die Brohltalbahn - auch im Winter ein Erlebnis.

After Work Steam Tour

2024 07 24 11SM Tunnel West 005 HP

An vielen Freitagen bieten wir in diesem Jahr eine abendliche Sonderfahrt inkl. Burger-Essen im Bahnhof Burgbrohl.

After Work Steam Tour - mit Dampf in den Feierabend!


Fahrplan 2025

250316 Fahrplanausschnitt

Von Ostern bis Ende Oktober fährt der Vulkan-Expreß nach einem umfangreichen Fahrplanangebot.

Tagesaktueller Fahrplankalender

Fahrplantabelle


Gruppenangebote

P1070626 Kopie

Für Gruppen bieten wir attraktive Kombiangebote inkl. Besuch in Maria Laach, bei der Vulkan-Brauerei in Mendig oder beim Kaltwasser-Geysir in Andernach!

Weitere Infos

Tagestouren & Ausflüge

Burg OlbrückVulkanregion Laacher See Kappest Kopie

Entdecken Sie die mit dem Vulkan-Expreß erreichbaren Ausflugsziele! Ob Sie wandern, Rad fahren oder den Freizeitbus nutzen möchten - hier finden Sie Ihre Lieblingstour! Mehr

Spendenaktion VT 30

Titelfoto

Unser Triebwagen VT 30 soll wieder rollen! Unterstützen Sie unser aktuelles Projekt mit Ihrer Spende!

Weitere Informationen

Seit nunmehr über 5 Jahren befindet sich die historische Dampflok „11sm“ der Brohltalbahn zur Aufarbeitung in einer Werkstatt in Sachsen-Anhalt. Mit der Festlegung zur Lackierung der Lok in den traditionellen Farben der Brohltalbahn geht die Fertigstellung nun in die Endphase. 

Lange haben Fans und Förderer auf die Wiederinbetriebnahme der einzigen erhaltenen Original-Dampflok der Brohltalbahn warten müssen. Die 1906 gebaute und bis Mitte der 1960er Jahre täglich im Brohltal eingesetzte Lokomotive stand zuletzt lange Zeit abgestellt im Brohler Lokschuppen. Mit Hilfe zahlreicher Spender konnte die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) im Jahr 2008 die betriebsfähige Aufarbeitung dieses einzigartigen technischen Denkmals in Angriff nehmen. 

Seither befindet sich die Lok in Klostermansfeld in einer Fachwerkstatt für historische Eisenbahnfahrzeuge. Viele Teile der Maschine mussten völlig überarbeitet, andere sogar originalgetreu neu gebaut werden. Auch ein neuer Kessel war notwendig, um der Lok schon bald wieder Leben einhauchen zu können. Die Aufarbeitung dieser über 100 Jahre alten Maschine war dabei immer wieder von Überraschungen und damit von Verzögerungen geprägt. Die IBS freut sich nun, mit der Vorstellung der Lackierung einen weiteren, auch nach außen sichtbaren, Meilenstein in der Wiederinbetriebnahme der Lok „11sm“ setzen zu können. 

11 1april

„Wir haben uns entschlossen, unser künftiges Zugpferd für den „Vulkan-Expreß“ an das traditionelle Farbschema der Brohltalbahn-Lokomotiven anzupassen. Das frische Grün ist überregional bekanntes Markenzeichen der Brohltalbahn und ergibt insbesondere im Zugverband mit dem ebenfalls originalen Brohltalbahn-Personenwagen „VB 50“ ein einheitliches Bild“, so der 1. Vorsitzende der IBS, Frank Muth. 

Stephan Pauly, 2. Vorsitzender der IBS, pflichtet ihm bei: „Mit dieser für eine Dampflok sicherlich ungewöhnlichen Lackierung stellen wir die Besonderheit dieser einmaligen Mallet-Lokomotive heraus und passen diese unter Beachtung des Denkmalschutzes behutsam an die vorhandenen Dieselloks und die heutigen An-forderungen einer Touristikbahn an.“ 

Die Fertigstellung der Lok ist für den Sommer dieses Jahres vorgesehen. Nach hof-fentlich erfolgreich absolvierten Probefahrten ist der Einsatz der „11sm“ an ausge-wählten Terminen im zweiten Halbjahr vorgesehen. Über alle Details zur Wiederinbetriebnahme der Lok informiert die IBS selbstverständlich rechtzeitig. 

In die Sommersaison 2014 startet der „Vulkan-Expreß“ bereits an Karfreitag. Fast täglich verkehrt der historische Personenzug dann wieder, von Dieselloks gezogen, zwischen Brohl-Lützing am Rhein und Kempenich-Engeln auf der Eifelhochfläche. Zahlreiche Themenfahrten wie z. B. Frühstücks- oder Mondscheinfahrten runden das reguläre Fahrtenangebot ab.