Veranstaltungskalender
Mühlen-Erlebnis im Brohltal |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Mit dem "Vulkan-Expreß" legen Sie die erste Etappe bis zum malerisch gelegenen Haltepunkt Schweppenburg-Heilbrunnen zurück (ca. 10 Minuten Fahrzeit). Dort steht zunächst ein rustikales Frühstück in der historischen Mosenmühle auf dem Programm. Müllermeister Mosen führt Sie persönlich durch seine mit Wasserkraft betriebene Mühle, in der noch heute Korn gemahlen wird. Angeschlossen an die Mühle ist ein Mühlenladen, in dem Sie die heimischen Produkte kaufen können. Danach beginnt die Wanderung zur Tönissteiner Quelle, der ältesten Römerquelle Deutschlands. Weiter geht es zur Kurfürsten- und Angelikaquelle in Bad Tönisstein. Von dort führt die Wanderung nach Burgbrohl. Hier steht für die Wanderung eine deftige Bauernsuppe mit Nachtisch bereit. Nach dem Mittagessen wird die Fahrt mit dem "Vulkan-Expreß" bis Engeln fortgesetzt. Die Rückfahrt ab Engeln erfolgt um 16:30 Uhr, Ankunft in Brohl BE ist um 17.42 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Kontaktieren Sie hierfür unser Verkehrsbüro. Fahrplan |
So funktioniert's
Über der ganze Jahr verteilt bieten wir Ihnen interessante Veranstaltungen rund um die Brohltalbahn und das Brohltal. Ob gemütliches Frühstück in unserem Zug oder ein erlebnisreicher Tag mit Abendessen und Tanz - für jeden ist etwas dabei!
Wählen sie einfach in unserem nebenstehenden Veranstaltungskalender ihre Wunschveranstaltungen aus, um weitere Informationen zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen nur nach einer ausreichenden Anzahl an Voranmeldungen stattfinden! Für Ihre Anmeldung kontaktieren Sie bitte unser Verkehrsbüro.
Zum Angebot für Güterverkehrs- und Infrastrukturkunden